Netzwerke & Partner

Gemeinsam mehr erreichen

Image

Starke Wurzeln

Dicide ist Teil der Vater Unternehmensgruppe. Damit steht dem jungen Unternehmen ein starkes und erfahrenes Netzwerk zur Verfügung.

Die Vater Unternehmensgruppe wurde 1997 durch Klaus-Hinrich Vater gegründet. Mit mehr als 400 Mitarbeitern an den Standorten Kiel und Hamburg gehört die Unternehmensgruppe zu den führenden IT-Dienstleistern in Norddeutschland. Von der Technologie- bis zur Prozessebene verfügt die Unternehmensgruppe sowohl über das erforderliche Branchen- als auch das IT Praxis-Knowhow.

Die Gruppe verfügt über langjährige Erfahrungen bei der erfolgreichen Umsetzung von Anforderungen wie der Verkabelung und Netzwerkinfrastruktur über Sicherheit, Groupware und ERP-Systemen bis hin zur Softwareentwicklung.

Davon profitieren vor allem Sie: Denn zusätzlich zu den digitalen Kernkompetenzen bietet Ihnen Dicide über Vater vielfältige IT-Lösungen für Unternehmen. So bleibt alles in einer Hand.


dicide-digitale-woche-kiel

Digitale Woche Kiel

Die Digitalisierung erlebbar machen und Perspektiven für die Zukunft schaffen – das ist das große Ziel der Digitalen Woche Kiel. Sie bietet den Akteuren aus digitaler und klassischer Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Raum für die aktive Auseinandersetzung mit dem digitalen Wandel.

Nicht zuletzt ist die Digitale Woche Kiel ein einzigartiges Forum für die Bevölkerung. Im direkten Dialog mit den Gestaltern erhalten die BürgerInnen Einblick in die spannende Entwicklung der Digitalwirtschaft. Events, Workshops und innovative Projekte stärken das gegenseitige Verständnis und eröffnen neue Möglichkeiten. Die Digitale Woche stellt die Weichen für die digitale Zukunft Schleswig-Holsteins, die wir alle mitgestalten.


Image

The Bay Areas e.V. - Menschen Verbinden

Der Verein The Bay Areas e.V. hat das Ziel, Menschen und Organisationen in den Regionen San Francisco, Kiel und Schleswig-Holstein zu verbinden.

Die Entwicklung neuer Partnerschaften und Kontakte soll durch den Verein gefördert und bestehende Partnerschaften und Kontakte sollen bereichert sowie für andere Vereinsmitglieder zugänglich werden. Der Austausch umfasst so vielfältige Themen wie Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung, Politik und Sport.

Daher engagieren sich in dem Verein Personen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. Hochschule, Schule, Segeln, digitale Wirtschaft, alternative Energien, Industrie, Wirtschaftsförderung, Technologie, Dienstleistung und Politik. Die einzelnen Themenfelder werden von Ansprechpartnern in San Francisco und Schleswig-Holstein verantwortet, um ein starkes Netzwerk zu schaffen, das die Regionen langfristig verbindet.


Digitale Wirtschaft Schleswig Holstein Partner Dicide

DiWiSH Mitglied

Die Dicide GmbH ist Mitglied im Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH). Die DiWiSH ist das Netzwerk für alle kleinen und mittleren Unternehmen der IT- und Medienbranche aus der Region zwischen Nord- und Ostsee.

Angesiedelt bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) unterstreicht es seit 2006 die erfolgreiche öffentlich-private Zusammenarbeit zwischen DiWiSH e.V. und der WTSH. Gemeinsames und oberstes Ziel ist die Förderung von Innovationen durch eine enge Vernetzung der beteiligten Unternehmen.


Schleswig-Holstein der echte Norden Partner Dicide

Partnerprogramm Schleswig-Holstein.
Der echte Norden.

Starke Branchen, starker Mittelstand und vielseitige Karrierechancen – Das ist Schleswig-Holstein! Genau dafür stehen die Partner des Partnerprogramms „Schleswig-Holstein. Der echte Norden.“.

Die Dicide GmbH ist Teilnehmer im Partnerprogramm „Schleswig-Holstein. Der echte Norden.“ Das Programm ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen Schleswig-Holsteins, die gemeinsam für den Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort stehen und werben. Gemeinsames Ziel ist es, die Wahrnehmung des Landes als attraktiven Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort zu steigern und die attraktiven Karrierechancen des schleswig-holsteinischen Mittelstands in den Fokus zu rücken. Fachkräfte sollen somit langfristig an den Standort gebunden bzw. hinzu gewonnen werden.


THW Kiel Dicide Partner

THW Kiel

Der Handballrekordmeister aus Kiel setzt für bessere Kommunikation und Kundenservices auf moderne Microsoft-Technologie.

Die Bundesliga-Handballer des THW Kiel setzen bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur auf integrierte Lösungen von Microsoft. Der THW Kiel ist ein Profihandballklub, der 1992 aus dem Stammverein „Turnverein HasseeWinterbek e.V. von 1904“ ausgegliedert wurde und heute der erfolgreichste Handballverein Deutschlands ist – unter anderem mit 20 deutschen Meisterschaften und drei Champions-League-Titeln.


Holstein Kiel Dicide Partner

Holstein Kiel

Als Team-Partner der Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. unterstützen wir aktiv den KSV und seine 3.000 Mitglieder. Die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte des Vereins Holstein Kiel sind der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1912 und zwei Vizemeisterschaften 1910 und 1930.

Die erste Fußballmannschaft der Herren spielt seit der Saison 2017/18 in der 2. Bundesliga und trägt ihre Heimspiele im derzeit 15.034 Zuschauer fassenden Kieler Holstein-Stadion aus.

Dicide Logo weiß

Dicide GmbH
Ein Unternehmen der Vater Gruppe

info@dicide.de
www.dicide.de
04 31 - 36 306 800

Handelsregister: HRN 16899 KI

Geschäftsführer:
Klaus-Hinrich Vater
Frank Bösenkötter

© 2015 - 2022 Dicide GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.

Dicide wird durch den DigiBonus mit Mitteln der Europäischen Union gefördert.

 

Image

Quick Links

Newsletter

Jetzt zum Dicide Newsletter anmelden und monatlich Tipps & Tricks für modernes Arbeiten sichern!
Newsletter abonnieren

Social Media

Wir stehen Ihnen zur Seite

Am schnellsten können wir Ihnen per Fernwartung Hilfe leisten und mit Ihnen gemeinsam analysieren, wo der Fehler liegt.

  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, laden Sie sich unser Dicide-Kundenservicetool herunter.
  • So kann unser Experte sich direkt mit Ihrem Rechner verbinden.
  • Der Download wird automatisch gestartet.
  • Öffnen Sie das Tool nach dem Download mit einem Doppelklick.
  • Bitte warten Sie nun auf die weiteren Fragen unseres Mitarbeiters.
Fernwartung starten